Warum arbeitet die Körper-Psychotherapie „bottom-up“?
Körperorientierte Psychotherapie fördert Bottom-up-Verarbeitung – Wie Arbeit mit dem Körper Gedanken und Willenskraft umgeht, um Veränderung zu ermöglichen.
Körperorientierte Psychotherapie fördert Bottom-up-Verarbeitung – Wie Arbeit mit dem Körper Gedanken und Willenskraft umgeht, um Veränderung zu ermöglichen.
Erweitern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten mit Supervision in Körperpsychotherapie & Bodynamic®. – Effektive Werkzeuge lernen & mit Gegenübertragung umgehen
Körperorientierte Traumatherapie – ein effektiver Ansatz zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und Traumasymptomen
Erfahren Sie, wie Somatic Experiencing Ihnen helfen kann, Trauma- und Stresssymptome / PTBS durch die natürliche Selbstregulation Ihres Körpers lösen kann.
Bodynamic Körperübungen können Ihnen helfen, Emotionen zu regulieren, Traumata zu integrieren und neue Flexibilität im sozialen Kontakt zu erlernen.
Erfahren Sie, wie Körperpsychotherapie (z.B. Bodynamic oder Somatic Experiencing) funktioniert und wie damit Schock- und Entwicklungstraumata behandelt werden.
Körperliche Integration and schrittweise Verarbeitung von im Körper gespeicherten Schocktraumata – Stärkung der Selbstregulation
Körperliche Integration von Entwicklungstrauma, Bindungstrauma – Stärkung des Körper-Ich durch Muskel-Aktivierung im Kontakt – Aufbau von bewussten Kompetenzen