Trauma und Nervensystem
Lernen Sie, wie sich traumatischer Schock auf Gehirn und Nervensystem auswirkt. Und wie Körperpsychotherapie vorgeht, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Lernen Sie, wie sich traumatischer Schock auf Gehirn und Nervensystem auswirkt. Und wie Körperpsychotherapie vorgeht, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung von PTBS mit körperorientierter Psychotherapie
Die zeitliche Ordnung traumatischer Ereignisse hilft, neu auf die Vergangenheit zu blicken, Symptome zu verstehen und die Trauma-Aufarbeitung vorzubereiten.
Schocktrauma und PTBS Trauma Zustände – Kampf-oder-Flucht-Reaktion Haben Sie schon einmal gespürt, wie Ihr Herz angesichts einer vermeintlichen Bedrohung raste? Das ist Ihr Körper, der sich mithilfe der Kampf-oder-Flucht-Reaktion auf den Einsatz vorbereitet, einem uralten…
Direkt nach dem Schock kann eine akute Belastungsreaktion entstehen. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit zur Aktivierung von Ressourcen und Prävention von PTBS
Posttraumatisches Wachstum als Chance: Wie Trauma und Trauma-Integration zu neuem Lebenssinn sowie emotionalem und spirituellem Wachstum beitragen können.
Körperliche Integration and schrittweise Verarbeitung von im Körper gespeicherten Schocktraumata – Stärkung der Selbstregulation
Körperliche Integration von Entwicklungstrauma, Bindungstrauma – Stärkung des Körper-Ich durch Muskel-Aktivierung im Kontakt – Aufbau von bewussten Kompetenzen